Verein für integrative Arbeit e.V.

Digitales Dolmetschen

Diese Meldung teilen:

Webinar mit Selbstlerneinheiten: Qualifizierung im digitalen Dolmetschen

Prüfungen zum/zur Sprach- und Integrationsmittler*in (SprInt) 2025:

15 neue zertifizierte SprInt mit den Sprachen Arabisch, Kurdisch, Englisch, Französisch, Türkisch, Bosnisch, Russisch, Persisch und Dari stehen ab sofort dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die ersten Absolvent*innen haben schon Arbeit aufgenommen und sind für Stiftungen, Fachärzte, Botschaften und in der Jugendhilfe tätig.

 

Qualifizierung im digitalen Dolmetschen (m/w/d):

Wir bieten eine digitale Qualifizierung zum Thema Ferndolmetschen an. Das Maßnahmeangebot richtet sich an

  • qualifizierte Dolmetschende/Sprachmittelnde, die sich zusätzlich im Ferndolmetschen weiterbilden möchten
  • qualifizierte Dolmetschende, die sich Fachkenntnisse im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen aneignen möchten
  • ehrenamtlich bzw. nicht ausgebildete Sprachmittelnde, die sich im Ferndolmetschen professionalisieren möchten

Es handelt sich um eine praxisorientierte Qualifizierung, die auf eine Tätigkeit im Tele- und Videodolmetschen vorbereitet. Start ist der 01.07.2025.

Das Weiterbildungsangebot wird als Webinar mit Selbstlerneinheiten organisiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Service von ViA Ruhr. e.V.

Losprechungsfeier in Münster-Wolbeck