Umschulung Tischler*in
Mit Präzision und Leidenschaft
Die Umschulung zum Tischler*in bietet Ihnen die Chance, kreative Ideen umzusetzen, mit Holz zu arbeiten und vielseitige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu entdecken.

Ihr neuer Beruf
Entdecken Sie einen facettenreichen und beeindruckenden Beruf, in dem Sie Ihre kreativen und individuellen Ideen verwirklichen können. Als Tischler*in arbeiten Sie mit Holz und erschaffen einzigartige Produkte, die begeistern.
Dabei packen Sie tatkräftig mit an, setzten unterschiedliche Maschinen ein und machen mit Ihrem handwerklichen Geschick viele Kundenwünsche wahr. Nach der Umschulung eröffnen sich Ihnen zahlreiche neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Voraussetzungen
- Bezug von SGB II oder SGB II Leistungen
- Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit
oder vom Jobcenter - Mindestalter 25 Jahre
- Interesse an einer handwerklichen Ausbildung
- Motivation und Engagement


Die Rahmenbedingungen
Diese zweijährige Umschulung bietet Ihnen die Chance, einen kreativen und handwerklich anspruchsvollen Beruf zu erlernen. Sie können zweimal jährlich – im Sommer oder Winter – starten und werden intensiv auf die abschließende Gesellenprüfung vorbereitet.
Betriebspraktika ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit der Gesellenprüfung eröffnen Sie sich vielseitige Karrierechancen im Tischlerhandwerk.
Ansprechpartner:innen
Sabrina Makus