Ambulantes Jugendhilfezentrum Ost
Unsere Arbeit
Das AJO bietet ambulante erzieherische Hilfen, im Kern die sozialpädagogische Familienhilfe, und sozialräumliche Projekte mit Schulen, Kitas und anderen Akteuren in den Stadtteilen Langendreer und Werne an.

Unsere Leistungen
Das Angebot des Jugendhilfezentrums besteht aus folgenden Bereichen:
Fallspezifische Hilfen/Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII)
- Wir arbeiten in Familiensystemen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen.
- Gemeinsam mit dem Jugendamt und den Familien arbeiten wir an der Erreichung von Zielen, die zuvor in der Hilfeplanung – nach §36 SGB VIII – festgelegt worden sind.
- Wir unterstützen, fördern und begleiten die Familien in prekären oder schwierigen Lebenslagen.
- Wir verfolgen das Ziel, das Kindeswohl zu sichern und ein funktionierendes Zusammenleben im Sinne aller Beteiligter zu ermöglichen. Der Kinderschutz steht hierbei immer im Vordergrund.
Fallunspezifische Hilfen/Projektarbeit
Darüber hinaus bieten wir in den Sozialräumen Langendreer und Werne bedarfsgerechte Projekte in Kooperation mit ansässigen Institutionen an. Dazu zählen beispielsweise Schulen, Kindertagesstätten und Jugendfreizeithäuser. Aufgrund wechselnder Inhalte und Zeiträume der Projektarbeit sind neue Kooperationen möglich.
Unsere Grundhaltung
- Das Kindeswohl steht zu jederzeit im Mittelpunkt unserer Arbeit
- Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder
- Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder ihrem Familiensystem erhalten bleiben
- „sensibilisierte“ und „starke“ Eltern fördern gesunde und selbstsichere Kinder
Unser Standort
Das Ambulante Jugendhilfezentrum Ost (AJO) befindet sich in der Unterstraße 51 in 44892, Bochum.

Ansprechpartner:innen
Dilek Irken-Vaglica