Vorbereitung auf die Externenprüfung – Maler*in und Lackierer*in
Wir machen Sie fit für die Externenprüfung
Sie haben bereits viel praktische Erfahrung im Maler- und Lackiererhandwerk gesammelt, aber ihnen fehlt der offizielle Abschluss? Mit der Externprüfung können Sie ihre Fähigkeiten anerkennen lassen und den Berufsabschluss nachholen – ganz ohne klassische Ausbildung.

Ihre Voraussetzungen:
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / des Jobcenters
- Nachweise einer 4,5 jährigen Berufserfahrung als Malerhelfer*in
- Nichtbestandene Gesellenprüfung als Maler*n und Lackierer* in
- Motivation und Engagement
- Freude an der Ausübung eines handwerklichen Berufes
Die Rahmenbedingungen
In nur 6 Monaten machen Sie sich fit für die Externprüfung: Wir bieten ihnen eine intensive theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung und stehen ihnen mit erfahrenen Fachleuten zur Seite. Mit unserer kontinuierlichen Begleitung und persönlichen Unterstützung schaffen Sie ihren Abschluss!
Lerninhalte
- Oberflächen gestalten
- Schutz- und Spezialbeschichtungen
- Instandhaltungsmaßnahmen ausführen
- Dämm-, Putz- und Montagearbeiten ausführen
- Oberflächen und Objekte bearbeiten und gestalten
- Innenräume gestalten
- Fassaden gestalten
- Objekte in Stand setzen
- Dekorative und kommunikative Gestaltung ausführen
Ihre Perspektiven
Mit einer abgeschlossenen Umschulung zur Malerin und Lackiererin stehen ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten offen. Ob in Handwerksbetrieben, im Bauwesen, bei Restaurierungsprojekten oder in der Industrie – Fachkräfte in diesem Bereich sind stark gefragt. Sie können kreative Projekte umsetzen, Oberflächen gestalten und Räume verschönern. Zudem bietet ihnen der Beruf Weiterentwicklungsmöglichkeiten, etwa zur Meister*in oder Spezialisierung in dekorativen oder technischen Bereichen. Eine sichere Perspektive in einem vielseitigen Handwerk.

Ansprechpartner:innen
Sabrina Makus